Es wurden 3 Treffer gefunden
Träger | Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. - Bremen |
Titel | Rückgrat - Starke Eltern starke Kinder |
Zielgruppe | junge Familien mit Migrationshintergrund |
Konkrete Ziele | Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Durch Informationsvermittlung und soziale Gruppenangebote sollen Eltern in ihrer Erziehungsfunktion gestärkt und an Teilhabemöglichkeiten in KiTa und Schule herangeführt werden. "Rückgrat" umfasst sowohl Angebote für Eltern, für Freiwillige, als auch für Integrationsakteure, Multiplikatoren und Netzwerkpartner. |
Laufzeit | 2010 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | Bremen |
Stadt o. Kreis | Bremen |
Art d. Projekte | Workshop/Seminar/Tagung,Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V. Elbinger Str. 6, 28237 Bremen Tel: 04 21 / 380 30 71 Fax: 04 21 / 616 76 93 zis-gl@t-online.de www.zis-tdi.de Zum Projekt: www.zis-tdi.de/de-ruckgrat.php |
nach Oben |
Träger | Zollernalbkreis Jugendring e. V. |
Titel | e-learning Baustein Interkultur |
Kooperationspartner | Landesjugendring Baden-Württemberg |
Zielgruppe | - Jugendliche MigrantInnen zwischen 14 und 21 Jahren - Akteure in der verbandlichen, offenen und gemeinwesenorientierten Jugendarbeit - Deutsche TeilnehmerInnen der Angebote und Strukturen der Jugendarbeit zwischen 14 und 21 Jahren |
Konkrete Ziele | Bessere Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die Strukturen der Jugendarbeit |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | - Arbeitshilfen, Flyer - Mehrsprachige Wegweiser - Welcome parties - Pädagogisch begleitete Integrationsprojekte |
Verlauf / Phasen | September 2006 |
Laufzeit | 2006 |
Reichweite | Regionale Projekte |
Bundesland | Baden Württemberg |
Stadt o. Kreis | Geislingen |
Art d. Projekte | Workshop/Seminar/Tagung,Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen,Lokale Angebote/Jugendgruppenarbeit,Broschüre/Arbeitshilfe/Artikel |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Zollernalbkreis Jugendring e.V. Waldstr.16 72351 Geislingen Tel: 0 74 33 / 66 26 info[at]jugendring-zak.de |
nach Oben |
Träger | ZUKUNFT BAUEN |
Titel | Just in tiMe |
Zielgruppe | Jugendliche |
Konkrete Ziele | Selbstentwicklung |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Zielgruppen des Projekts sind vorrangig neu nach Berlin zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Bleibeperspektive in Deutschland haben, aber auch Jugendliche mit Migrationshintergrund (3. Generation), die ebenfalls vor großen Integrationsherausforderungen stehen (Mentees). Das Projekt will erfolgreich integrierte junge Menschen (Studierende, andere Jugendliche, engagierte Bürger_innen) als Mentor_innen gewinnen, die die neu zugewanderten Jugendlichen (Mentees) bei ihrem Ankommen in Deutschland unterstützen. Die Bildung von Tandems "Mentees - Mentoren" und die Begleitung dieser Tandems ist das Kernstück des Projekts. |
Laufzeit | 2015,2014,2013,2012 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | Berlin |
Stadt o. Kreis | Berlin |
Art d. Projekte | Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | ZUKUNFT BAUEN Strelitzer Str. 60, 10115 Berlin Tel: 0 30 / 47 86 94 56 dbaumhoff@zukunftsbau.de www.zukunftbauen.de |
nach Oben |