Es wurden 6 Treffer gefunden
Träger | Mädchentreff e.V. Tübingen |
Titel | Mädchenwelten - Vielfalt (er)leben |
Zielgruppe | Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren mit Migrationshintergrund |
Konkrete Ziele | Selbstentwicklung |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Das Projekt dient der Gründung und dem Aufbau einer Mädchenagentur sowie der Qualifizierung zugewanderter Mädchen als Mitarbeiterinnen. Die Agentur organisiert eine Internetplattform und Veranstaltungen mit gemeinwesenorientierten Bezügen für Mädchen. |
Laufzeit | 2015,2014,2013,2012 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | Baden Württemberg |
Stadt o. Kreis | Tübingen |
Art d. Projekte | Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Mädchentreff e. V. Weberstr. 8, 72070 Tübingen Tel: 0 70 71 / 55 00 22 info@maedchentreff-tuebingen.de www.maedchentreff-tuebingen.de |
nach Oben |
Träger | Mädchentreff Tübingen |
Titel | MaedchenWege: (Em)Power(ment)- Teilhabe - Sichtbarkeit - Engagement - Veränderung |
Zielgruppe | Mädchen und junge Frauen mit und ohne Migrations-/Fluchterfarhung |
Konkrete Ziele | Stärkung der Medienkompetenz |
Art der Aktivität | Jugendprojekt |
Inhalt | Die Medienwerkstatt Mädchen-Wege wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel ist es Mädchen- und jungen Frauen- mit und ohne Migrationshintergrund/ Fluchterfahrung den Umgang mit analogen und digitalen Medien spielerisch näher zubringen und ihre Medienkompetenz zu stärken. |
Laufzeit | 2021,2020,2019,2018 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | Baden Württemberg |
Stadt o. Kreis | Tübingen |
Art d. Projekte | Workshop/Seminar/Tagung |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Mädchentreff Tübingen Weberstr. 8 72070 Tübingen |
nach Oben |
Träger | Märkische Ausbildungsgesellschaft, Qualifizierungs- und Trainingszentrum e.V. |
Titel | Start klar |
Zielgruppe | Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder sozialer Benachteiligung |
Konkrete Ziele | Stärkung mitgebrachter Kompetenzen |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Das Projekt begleitet Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder sozialer Benachteiligung auf dem Weg zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn, beim Übergang von Schule in die Berufsausbildung durch Vorbereitung auf die Anforderungen eines Auszubildenden in der freien Wirtschaft. |
Laufzeit | 2008 |
Reichweite | Regionale Projekte |
Bundesland | Brandenburg |
Stadt o. Kreis | Uckermark - Landkreis |
Art d. Projekte | Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Märkische Ausbildungsgesellschaft, Qualifizierungs- und Trainingszentrum e.V. Technologie- und Gemeindezentrum 11, 16278 Pinnow Tel: 03 33 / 35 21 59 losensky@maqt.de www.maqt.de Zum Projekt: www.maqt.de/websites/leistungen/kinder_und_jugendarbeit/startklar/startklar.html |
nach Oben |
Träger | Migration e.V. |
Titel | Mettenhofer Zukunftstheater METTZU |
Zielgruppe | Jugendliche |
Konkrete Ziele | Selbstentwicklung |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Ziel des Projekts ist es, über das Medium der darstellenden Künste, sowie über Musik und Tanz die Kompetenzen von jungen Menschen im Stadtteil zu erkennen und zu fördern, aber auch eine Plattform zu bieten, um diese präsentieren zu können. Über die Möglichkeit der Eigendarstellung und das Erleben von Erfolgen, sollen Jugendliche Anerkennung und eine Wertschätzung erfahren. Die Erarbeitung erfolgt in unterschiedlichen Gruppen und soll den Jugendlichen die Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe, aber auch die Möglichkeiten demokratischer Einflussnahme aufzeigen. Das Projekt ist partizipatorisch aufgebaut und richtet sich nach den Interessen der im Vorfeld befragten Jugendlichen im Stadtteil Mettenhof. |
Laufzeit | 2015,2014,2013,2012 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | SchleswigHolstein |
Stadt o. Kreis | Kiel |
Art d. Projekte | Workshop/Seminar/Tagung |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Migration e. V. Schulstr. 30, 24143 Kiel Tel: 0 43 31 / 59 31 81 wegner@diakonie-sh.de www.migration-kiel.de |
nach Oben |
Träger | Mosaik e. V. |
Titel | #wiedu |
Zielgruppe | Jugendliche |
Konkrete Ziele | Ziel des Projektes ist die Verbreitung eines positiven Bildes junger Menschen mit Migrationshintergrund durch die sozialen Medien. |
Art der Aktivität | Medienprojekt |
Inhalt | Jugendliche Multiplikatoren aus verschiedenen Migrantenvereinen in Hamm erstellen digitale Inhalte zur positiven Darstellung Jugendlicher und verbreiten diese durch die sozialen Medienplattformen. |
Laufzeit | 2017,2016,2015,2014 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | NordrheinWestfalen |
Stadt o. Kreis | Hamm |
Art d. Projekte | Qualifizierung von MultiplikatorInnen/Empowerment von MigrantInnenjugendlichen |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Mosaik e. V. August-Thyssen-Str. 4 59067 Hamm Tel: 0 23 81/ 2 79 22 94 kontakt@mosaik-ev.org projekt.wiedu@gmail.com http://www.mosaik-ev.org/portfolio-items/wiedu |
nach Oben |
Träger | Multikulturelles Forum e.V.; Alevitische Jugend in NRW e.V. |
Titel | Männer in Bewegung |
Zielgruppe | Jugendliche und junge Männer mit Migrationshintergrund |
Konkrete Ziele | Selbstentwicklung |
Art der Aktivität | Projekt |
Inhalt | Das Projekt, das die Partner Multikulturelles Forum e.V. und Alevitische Jugend in NRW e.V. gemeinsam entwickeln und durchführen, zielt auf die Verbesserung der Lebenslage von Jugendlichen und jungen Männern mit Migrationshintergrund. |
Laufzeit | 2015,2014,2013,2012 |
Reichweite | Lokale Projekte |
Bundesland | NordrheinWestfalen |
Stadt o. Kreis | Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm |
Ansatz d. Projekte | Pädagogischer Ansatz |
Kontakt | Multikulturelles Forum e.V. Münsterstraße 46b 44534 Lünen Tel.: 02306 3063010 Email: info@multikulti-forum.de Alevitische Jugend in NRW e.v. Geschwister-Scholl-Straße 33-37 44135 Dortmund Tel.: 0231 16740751 Email: vural.arduc@nrw.bdaj.de Alevitische Jugend in NRW e.V. |
nach Oben |